Häufig gestellte Fragen

In unseren FAQ haben wir die wichtigsten Informationen für dich zusammengestellt. Falls deine Frage nicht dabei ist, zögere nicht, uns zu kontaktieren. Wir helfen dir gerne weiter!

Wie kann ein EMS in Privathaushalten genutzt werden?
Kann ein EMS die Netzstabilität unterstützen?
Welche Vorteile bietet ein EMS für Unternehmen?
Welche Rolle spielt künstliche Intelligenz in einem EMS?
Was ist ein Energiemanagementsystem (EMS)?
Was ist ein cloudbasiertes EMS?
Welche Arten von Energiemanagementsystemen gibt es?
Wie funktioniert ein Energiemanagementsystem?
Welche Komponenten hat ein EMS?
Wie unterscheidet sich ein regelbasiertes EMS von einem vorhersagegestützten EMS?
Wie umweltfreundlich sind Wärmepumpen?
Was ist eine JAZ (Jahresarbeitszahl)?
Wie oft muss eine Wärmepumpe gewartet werden?
Wie laut ist eine Wärmepumpe?
Wie wird die Leistung einer Wärmepumpe bestimmt?
Kann eine Wärmepumpe in einem Altbau installiert werden?
Gibt es Förderungen für Wärmepumpen?
Wie funktioniert eine Luft-Wasser-Wärmepumpe?
Wie effizient sind Wärmepumpen im Vergleich zu anderen Heizsystemen?
Kann ich meine bestehende Heizung durch eine Wärmepumpe ersetzen?
Was ist der Unterschied zwischen monovalenter und bivalenter Betriebsweise?
Welche Wärmequellen können Wärmepumpen nutzen?
Wie hoch sind die Betriebskosten einer Wärmepumpe?
Kann eine Wärmepumpe mit einer Solaranlage kombiniert werden?
Wie lange hält eine Wärmepumpe?
Welche Bewilligungen sind für den Betrieb einer Wärmepumpe notwendig?
Wie funktioniert eine Sole-Wasser-Wärmepumpe?
Kann eine Wärmepumpe auch kühlen?
Welche Energien nutzen und erzeugen Wärmepumpen?
Wie funktioniert eine Wasser-Wasser-Wärmepumpe?
Wo ist Soleco PROTECT verfügbar?
Was passiert nach den 30 Tagen mit dem Provisorium?
Ist das Heizungsprovisorium kostenlos?
Kann ich als PROTECT-Member eine vergünstigte neue Heizung erhalten?
Wie schnell erhalte ich eine Ersatzheizung?
Was muss ich tun, wenn meine Heizung ausfällt?
Kann ich mit Soleco PROTECT vergünstigt eine neue Heizung erwerben?
Muss ich das Heizungsprovisorium selbst installieren?
Kann ich meine gewünschte Lösung (Solaranlage, Wärmepumpe, Stromspeicher) bei Investerra auch mieten?
Bietet Investerra die Finanzierungen nur für Projekte im Bereich Gebäudetechnik an oder auch für Projekte im Bereich Gebäudehülle?
Kann ich das Angebot von Investerra für meine Immobilie im Ausland nutzen?
Kann ich Investerra als Geschäftskunde nutzen?
Ich lebe in einem Mehrfamilienhaus zur Miete, kann ich auch von Investerra profitieren?
Ist das Angebot von Investerra in der ganzen Schweiz erhältlich?
Ich habe eine Eigentumswohnung oder bin im Stockwerkeigentum organisiert, kann ich Investerra nutzen?
Kann ich bei Investerra nur Solaranlagen und Wärmepumpen finanzieren?
Chat on WhatsApp